Änderung des "Bebauungsplanes Müritz-Mitte"

17.12.2015

Mit der in der Dezembersitzung 2015 vom Bauausschuss der Gemeindevertretung empfohlenen - und durch die Wirtschaftliche Vereinigung forcierten - Änderung des Bebauungsplans "Müritz – Mitte" sind wir unserem Ziel des Interessenausgleichs erstmalig deutlich näher gekommen. Durch Ausweisung eines Sondergebietes "Fremdenverkehr und Wohnen" wird es zukünftig den betroffenen Eigentümern möglich sein, die bestehende Ferienwohnungsnutzung im Bereich des Mittelweg zu legalisieren ohne – wie bisher von vielen befürchtet - eine Wohnnutzung ausschließen zu müssen. Das bedeutet, dass letztlich jeder Eigentümer in diesem Bereich selber entscheiden kann, ob er seine Wohnung bewohnen oder an Feriengäste vermieten möchte.

Während der von der Änderung betroffene Bereich überwiegend durch kleinere 2-Raumwohnungen in mehrgeschossiger Bauweise geprägt ist und diese Wohnungen für die Nutzung als Ferienwohnung besonders geeignet sind, war es uns sehr wichtig, im Änderungsverfahren darauf zu achten, dass der Wohnungsmarkt für Familien möglichst nicht negativ beeinflusst wird. Daher haben wir darauf geachtet, dass in diesem Bereich die bestehenden Einfamilien- und Doppelhäuser weiterhin Familien zu Dauerwohnzwecken zur Verfügung stehen.

Ziel wird es nun sein, in weiteren Schritten die notwendigen Änderungen in den übrigen betroffenen Bereichen in Graal-Müritz herbeizuführen. Auch dabei wollen wir besonders darauf achten, dass der für Familien besonders wichtige Wohnungsmarkt für größere Wohnungen möglichst nicht negativ beeinflusst wird.

Wir lehnen den Neubau von größeren Ferienwohnungsanlagen in unserem Ort ab und richten unsere Bemühungen auf den Erhalt des bestehenden Ferienwohnungsbestandes. Daher haben wir für den Bereich Graal angeregt, die bestehende Erhaltungssatzung zu überarbeiten. Hierdurch sollte die Gemeinde Graal-Müritz erstmalig auch außerhalb von Bebauungsplangebieten ein erstes Instrument besitzen, die unregulierte Umnutzung von Wohnraum in Ferienwohnungen zu Gunsten der bestehenden Wohnbevölkerung zu steuern. Dazu erfahren Sie hier bei uns mehr, sobald die ersten Satzungsentwürfe vorliegen.

Für die Wirtschaftliche Vereinigung Graal – Müritz
Oliver Behrens – Gemeindevertreter und 2. Vorsitzender des Bauausschusses

Kommentieren

Hinweis: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.