Bürgermeisterwahl 2018 - Stichwahl am 06. Mai

04.05.2018

Nachdem der erste Wahlgang vom 22.04. kein endgültiges Ergebnis brachte, wird unser neuer Bürgermeister am 06.05.2018 in einer Stichwahl zwischen Frau Dr. Chelvier und Frau Conteduca gefunden.

Der Vorstand der Wirtschaftliche Vereinigung hatte sich zunächst gegen die Unterstützung eines der Kandidaten entschieden. Nach Bewertung der einzelnen Wahlprogramme, der jeweiligen Aussagen im Wahlkampf und insbesondere der Erfahrungen unserer Mitglieder in der Gemeindevertretung und den Ausschüssen mit den zwei verbliebenen Kandidaten bitten wir nun jedoch darum, in der Stichwahl Frau Dr. Chelvier zu unterstützen!

Natürlich tut "Links wählen" nicht weh - so wie von Wahlhelfern "Der Linken" unseren Mitgliedern gegenüber propagiert. Allerdings ist die Kandidatin Frau Conteduca keine Alternative für Graal-Müritz! Inhaltlich ist ihr Wahlkampf lediglich populistisch mit Phrasen gefüllt worden, die in der öffentlichen Diskussion Stimmen bringen sollen. Das zeigt sich schon am Versprechen, 70 Mietwohnungen in 7 Jahren schaffen zu wollen oder an der Forderung "Jugendhaus sofort"! Man bedenke: Frau Conteduca sitzt bereits seit mehreren Jahren im für das Jugendhaus zuständigen und von der Partei "Die Linke" dominierten Sozialausschuss und hat in dieser Zeit nichts Vorzeigbares in dieser Sache bewegt!

Erfahrungsgemäß fällt die Wahlbeteiligung in einer Stichwahl deutlich geringer aus. Daher besteht durchaus die Möglichkeit, dass Frau Conteduca trotz deutlich geringerer Stimmenanzahl im ersten Wahlgang die Bürgermeisterwahl noch gewinnen könnte! Wir bitten daher alle wahlberechtigten Bürger unseres Ortes, am 06. Mai zur Wahl zu gehen und möglichst viele Personen zur Stimmabgabe für Frau Dr. Chelvier zu motivieren!

Für den Vorstand
Oliver Behrens und Mario Kosubek

Kommentare

Strehler/ Graal-Müritz 07.05.2018 09:41
Alles ein Witz und total
Verlogen.
Wenn unsere 12jährige Tochter beim Spielen auf der Straße
gefragt wird ob Sie schon alt genug ist zum Wählen???

Man sieht das Sie noch nicht 16 ist...
Über die Kinder an Stimmen kommen ...
Ein Absolutes No-Go.
Ich bitte Sie Frau Dr.
Was sollte Das????

Den Ort können wir jetzt zu schließen.
Unbekannt 06.05.2018 11:38
In meinen Augen sollte keiner von beiden Bürgermeisterin werden.
Die eine will Wohnraum schaffen und ein "Jugendhaus sofort " und die andere verspricht genauso so einen misst.

Alles unrealistische Versprechungen.
Wie wärs denn mal mit einem/er Bürgermeister/in die sich auch mal ein Kopf um unsere ganz kleinen Bürger macht?!
Mal wieder ein Kinderfest(was es ja sein Jahren nicht mehr gibt),freier Eintritt beim Kasper,gepflegte Spielplätze usw.?
Klappt in anderen Gemeinden auch nur in Graal-Müritz nicht,weil sich niemand für die Kids interessiert.

Wir sind ja ein "Kur und Erholungs Ort".
Drauf geschissen mal ehrlich...



Oliver Behrens 06.05.2018 09:25
Entschuldige bitte Sylvia! Auf der Seite der Gemeinde steht, dass Du Gemeindevertreterin für die Partei 'Die Linke' bist. Hatte daraus geschlossen, dass Du auch Mitglied bist.
Denke aber auch, dass wir zusammen und sachlich die anstehenden Aufgaben angehen sollten!
Und nun ab zur Wahl und den schönen Sonntag nutzen!
SaniZet 06.05.2018 08:01
Was bildet sich die wirtschaftliche Vereinigung eigentlich ein. Wo leben wir denn? Hier werden die Bürger bedrängt Frau Dr. B. Chelvier zu wählen. Unglaublich. Sind wir hier etwa noch bei Erich...Ich faß es nicht. Frechheit.
Sylvia Lübke 05.05.2018 11:35
Nur zur Information:
Ich bin kein Mitglied der "Linken".
Gut, dass morgen gewählt wird - wie auch immer -
es wird Zeit, das wir wieder zu einem sachlichen Umgangston und einer sachlichen Arbeit auf Gemeindeebene zurück finden.
Lübke, Sylvia 05.05.2018 11:22
oh weh, oh weh, Frau Conteduca könnte noch gewinnen!
Schon mal was von Demokratie und freien Wahlen gehört?
Wenn euch irgendwas nicht passt,wird schnell ein Fehler beim "Gegner" gesucht. So sieht also der faire, respektvolle Umgang der WV mit den Kandidaten aus -
was für eine scheinheilige Phrase!
Unbekannt 05.05.2018 09:42
Frau Conteduca muss gewinnen!Nach dieser ganzen hinterfotzigen Art der Wirtschaftlichen Vereinigung!!!Zum Kotzen der ganze Wahlkampf,dieser war nur auf Frau Dr Chelvier ausgelegt!
Behrens, Oliver 05.05.2018 09:29
Liebe Anke, liebe Sylvia, lieber Andre! Ich empfinde es nachvollziehbar, dass Ihr als Mitglieder "Der Linken" Eure Kandidatin vorbehaltlos in Schutz nehmt! Ich persönlich hätte mir auch gewünscht, die Diskussion über Andreas "Potpourri" der besten Wahlkampfslogans und Wahlversprechen nicht in der Öffentlichkeit führen zu müssen, da ich sie als Mensch sehr schätze!
Andererseits stehen wir aber auch gegenüber unseren Mitgliedern in der Pflicht, in dieser Situation klar Stellung zu beziehen und über populistische Wahlversprechen aufzuklären. Denn letztlich wisst Ihr aus Eurer Ausschussarbeit in der Gemeinde, welche Chancen Wahlversprechen wie "Jugendhaus – Sofort" oder "Bezahlbarer Wohnraum" (für alle?) realistisch haben. Unsere Mitglieder jedoch nicht! Wäre es fair, unsere Mitglieder hier im Unklaren zu lassen?
Brian U. 05.05.2018 07:22
Ganz ehrlich Wahlkampf hin oder her ob, irgendwer mit Vereinen wirbt oder nicht, was erreicht wurde oder nicht.
Ich finde es nicht toll sich erst raushalten zu wollen,und dann plötzlich zu sagen "Hey wählt bitte Kandidatin 1"
Wilkommen in einer versuchten Diktatur...in so einem Fall will natürlich jede "Seite" gewinnen, und ganz ehrlich...noch gibt es das frei und geheime Wahlrecht! Und so was ist hinterlistig das so etwas gemacht wird von WV. Ich bin der Ansicht das die Bürger und Bürgerrinnen das entscheiden sollen! So wie es sein soll!

Ich wünsche auf diesem Wege den Kandidaten viel Glück morgen!
Griese, Anke 05.05.2018 07:07
Das ist auch wieder nur die halbe Wahrheit...Die aktuelle Situation mit dem verhinderten Neubau ist in der damaligen Legislaturperiode überhaupt noch kein Thema gewesen. Wir können hier gern noch weiter "Ping pong" spielen, aber ich mag einfach nicht mehr.
Bürger aus graal müritz 05.05.2018 06:21
Naja wer mit der wirtschaftlichen Vereinigung im Frühjahr im Restaurant zusammen sitzt und keinen anderen Kandidaten anhören möchte und denn noch von Altersheim zu Altersheim läuft um für sich Wahlwerbung betreibt und denn noch Vereine dafür nutzt (DLRG) mit ihrer Wahlwerbung finde ich es auch nicht fair.Auserdem zwei Tage nach der wirtschaftlichen Kanditaturvorstellung das gleiche Wahlprogramm fahren wie Frau Conteduca !!! Ich denke die wirtschaftliche Vereinigung hat Angst das da mal eine Kandidatin anders denkt als sie selber und nicht das tut was sie möchten.
Und WAS hat Frau Dr. Chelvier in ihrer Amtszeit schon erreicht???
Andre Oldach 05.05.2018 04:22
Man bedenke Frau Chelvier sitzt in 3 Ausschüßen, ist Bürgervorsteherin und stellv. Geschäftsführerin des TuK. Wow was hat sie denn davon umgesetzt von dem sie jetzt spricht. Ach stimmt ja Ihre Fahne dreht sich wie der Wind weht. Diese Wahlempfehlung ist populistisch und voller Phrasen.
Helge Buuk 04.05.2018 06:45
Dieser " Wahlkampf " hatte mit Fairness von Anfang an nichts zu tun. Der amtierende Bürgermeister, Herr Giese, untersagte mir die Veröffentlichung einer simplen Einladung im Gemeindekurier, für mich ein klarer Verstoß gegen das Kommunalwahlrecht. ( Hätte aber wohl das Wahlergebnis nicht sonderlich verändert ). Die Wirtschaftliche Vereinigung ( der Vorstand ) schrieb sich Neutralität auf ihre Fahnen - ein Witz! Ihre öffentliche Wahlveranstaltung diente nur zur Profilierung von Frau Dr. Benita Chelvier! Wie sonst kann man einer promovierten Ökonomin und Verwaltungsleiterin die Frage stellen, über welches verwaltungsrechtliche Hintergrundwissen sie verfügt? Aber wie so oft entscheiden die Nichtwähler eine Wahl!! Fazit: der " Clan " hat es wohl wieder geschafft!
Griese, Anke 03.05.2018 08:43
Als Gemeindevertreter müsste man eigentlich wissen, dass Frau Conteduca meinen Sitz im Sozialausschuss übernommen hat. Das kann frühestens im Januar 2017 gewesen sein. Demnach ist die Aussage, sie sei mehrere Jahre im Sozialausschuss untätig gewesen, schlichtweg falsch. Ich bin entsetzt darüber, mit welch unfairen Mitteln man hier versucht, Wahlkampf für die favorisierte Kandidatin zu machen. Und das, nachdem man sich vor der Wahl auf keine Seite schlagen wollte. Wie hätte sich denn der Vortsand entschieden, wenn die Kandidaten für die Stichwahl Zenker/Conteduca oder Buuk/ Conteduca geheißen hätten? Wäre da die Wahl auf Andrea gefallen? Mit Sicherheit nicht!!!
Wird nur die aktuelle Wahlperiode (2014-2019) betrachtet, so ist richtig, daß Fr. Conteduca erst ab Anfang 2017 Mitglied im Sozialausschuss ist. Das "Jugendhaus" beschäftigt den Sozialausschuss allerdings schon einige Jahre vor 2014. Frau Conteduca war in der gesamten Wahlperiode 2009-2014 Mitglied im Sozialausschuss, demnach kann aus unserer Sicht durchaus von "mehreren Jahren" gesprochen werden.

Kommentieren

Hinweis: Die mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.